Quantcast
Channel: ahrensburg24.de » sportlich, sportlich!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 150

Neu im Sportleben der Stadt: Premiere für das inklusive Sportabzeichen

$
0
0
Ahrensburg (ve). Rio de Janeiro hat die Paralympics, Ahrensburg das inklusive Sportabzeichen. An diesem Sonnabend wurde es erstmals geprüft. Inklusives Sportabzeichen als erstmalige Aktion des ATSV, des Kreissportverbandes Stormarn und der Sportjugend Schleswig-Holstein: Aufwärmen und prüfen lassen im Kugelstoßen, Weitsprung und vielem mehr. Und das war schon ein bisschen wie Olympia – die Cheerleaders Ahrensburg Dragons präsentierten eine Eröffnungsshow, offizielle Grußworte wurden von Gerd Wollesen und Jürgen Westphal vom Vorstand des Sportvereins gesprochen und schließlich eröffnete Bürgervorsteher Roland Wilde die Spiele – ‘tschuldigung, die Sportabzeichen-Prüfungen. Sportabzeichen: Angebot im Ahrensburger Turn- und Sportverein Sportabzeichen kennen Sie, oder? Regelmäßig trainieren, Prüfungen bestehen und mit einem Abzeichen ausgezeichnet werden. Seit vielen Jahren bietet der Ahrensburger Turn- und Sportverein (ATSV) im Verbund des Kreissportverbandes Stormarn das Abzeichen für alle an. Ziel ist es, die Gesundheit des Einzelnen zu fördern. Inklusives Sportabzeichen als erstmalige Aktion des ATSV, des Kreissportverbandes Stormarn und der Sportjugend Schleswig-Holstein: Das Team der Stormarner Werkstatt mit ihren Trainern Anke Rath von der Stormarner Werkstatt und Markus Kratz vom Kreissportverband. Für Menschen mit Behinderungen war der Zugang zu diesen Prüfungen bisher nicht möglich. Bis zu diesem Sonnabend – denn an diesem Tag wurden auch sie geprüft, zusammen mit nicht behinderten Sportlern. Möglich gemacht hat das eine Kooperation des ATSV mit dem Rehabilitations- und Behinderten-Sport-Verband Schleswig-Holstein. Zudem begleitete Verena Lamm vom Kreissportverband die Prüfungen an diesem Tag in Ahrensburg, ebenso wie Malena Kittmann von der Sportjugend Schleswig-Holstein. Sportlich engagiert: Die Mannschaft der Stormarner Werkstätten Eine Mannschaft der Stormarner Werkstätten stellte sich auf dem Sportplatz der Grundschule am Reesenbüttel den Prüfungsrichtern. Vorbereitet haben sie sich im Training mit Anke Rath von den Werkstätten und Markus Kratz vom Kreissportverband. Allerdings: Nur wenige Nicht-Behinderte nutzten diesen Tag für Prüfungen. Das Training zum Sportabzeichen ist jeden Freitag Abend, dort gibt es auch die Gelegenheit, Prüfungen zu absolvieren. Doch der Sportverein hatte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, diese besondere Veranstaltung zu nutzen. Der Einladung folgte eine Handvoll Sportlerinnen und Sportler. Inklusives Sportabzeichen: Geht da noch mehr? Insgesamt sucht der ATSV den inklusiven Sport in seinen Trainingsalltag zu integrieren. So gibt es eine inklusive Handballmannschaft, Rollstuhlbasektball und ein inklusives Tanztraining sind in Planung. Das soll noch ausgeweitet werden. Und das inklusive Sportabzeichen am besten auch – denn richtig inklusive ist es erst, wenn es eine große Veranstaltung für alle Sportlerinnen und Sportler ist. Inklusives Sportabzeichen als erstmalige Aktion des ATSV, des Kreissportverbandes Stormarn und der Sportjugend Schleswig-Holstein: Gruppenbild der Veranstalter und einige der Akteure,

Viewing all articles
Browse latest Browse all 150